Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Auflagen für den  
innerstädtischen Einzelhandel und der Gastronomie, erleiden die Einzelhändler
  und Gastronomen auch in Billerbeck erhebliche Umsatzeinbußen. Traditionelle
  Veranstaltungen wie der Open-Air-Büchermarkt verbunden mit einem
  verkaufsoffenen Sonntag mussten leider abgesagt werden. Aktuell wurde auch
  der avisierte verkaufsoffene Sonntag am 21.06.2020 aufgrund der hohen
  Auflagen abgesagt.
Als CDU-Fraktion liegt uns der lokale Einzelhandel und die Gastronomie
  besonders am Herzen.
  So schlagen wir einen runden Tisch aus Politik, Verwaltung, der
  Werbegemeinschaft Billerbeckerleben und allen Interessierten vor.
  Gemeinsam können wir Strategien und Lösungsansätze mit allen Beteiligten
  erarbeiten, um unsere Einzelhändler und Gastronomen vor Ort zu unterstützen
  und aus der Krise zu führen.
  So könnten wir uns vorstellen, dass zum Beispiel der Stadtgutschein, so wie in
  anderen Städten und Kommunen auch, prozentual durch die Stadt gefördert
  wird. Zu nennen wären die laufenden Aktionen in Dülmen und Ahaus.
  Darüber hinaus könnten wir uns vorstellen, dass weitere Aktionen, wie z.B.
  „Late-Night-Shopping“ oder weitere Angebote mit einem Event-Charakter das
  Konzept abrunden.
  Zudem sollten für die entgangenen verkaufsoffenen Sonntage Ersatztermine
  gefunden werden.
  Gemeinsam mit allen Parteien, der Verwaltung, der Werbegemeinschaft und
  allen Interessierten können wir es schaffen, das vielfältige Angebot aus fast
  allen Bereichen des Einzelhandels mit dem erstklassigen Service vor Ort zu
  erhalten.
  Hand in Hand für unsere Stadt!
  Natürlich sind bei den konkreten Planungen, die geltenden Abstands- und
  Hygienebedingungen zu beachten.